Auf anderen
Seiten:
|
Die hier weiter unten
gezeigten 6 Motive gibt es exklusiv bei mir zu kaufen.
Außerdem können
ALLE in der Galerie und im Shop gezeigten Motive als Postkarte(Mindestabnahmemenge
10 Stück) bei mir bestellt werden.
Für meine Kunden gibt
es natürlich auch die Möglichkeit, von ihren ganz persönlichen
Portraits Postkarten anfertigen zu lassen.
Auf dieser
Seite die 6 von mir zu erwerbenden Postkarten ansehen
Vom
eigenen Portrait oder Motiven aus Shop und Galerie Postkarten bestellen
1.
Friesenhengst Marc
 |
Das
Copyright für dieses Portrait aus dem Jahr 1996 liegt bei der Firma
KRÄMER PFERDESPORT.
Es
gab einige Produkte mit diesem schwarz-weiß Portrait, ein T-Shirt,
eine Uhr und eine zeitlang war auch Bettwäsche mit diesem Motiv zu
haben (die Produktion wurde inzwischen eingestellt).
Mit
freundlicher Genehmigung von KRÄMER PFERDESPORT biete ich dieses Motiv
als Kunstpostkarte an.
Bestellformular |
2.
Oldenburger Hengst Donnerhall mit Reiterin Karin Rehbein
 |
Das
Copyright für dieses im Jahr 2000 erstellte, ausdrucksstarke Portrait
des verstorbenen berühmten Deckhengstes Donnerhall liegt seit August
2002 bei der Firma KRÄMER PFERDESPORT.
Mit
freundlicher Genehmigung von KRÄMER PFERDESPORT kann ich diese Kunstpostkarte
anbieten.
Bestellformular |
3.
Leguan-Weibchen Jacklin
 |
Jacklin
wurde im Auftrag von Sabine Spitzer, Österreich, im Jahr 1999 angefertigt.
Die
Resonanz zu dem ausgefallenen Leguan-Portrait war so gut, dass bald ein
zweites Portrait von einem anderen Leguan-Weibchen angefertigt werden mußte.
Diese
Kunstpostkarte ist ein Muss für jeden Leguan-Freund!
Bestellformular |
4.
Golden Retriever-Rüde Chess
 |
Chess
wurde im Auftrag von Nicola Föll, Deutschland, im Jahr 2000 angefertigt.
Es
ist eines der detailreichsten Portraits, die ich je angefertigt habe, für
das mir auch ein sehr gutes Profifoto zur Verfügung stand.
Ein
kleines Kunstwerk für alle Hundefreunde.
Bestellformular |
5.
Getigerte Hauskatze mit Stuhl
 |
Dieses
Portrait wurde im Jahr 2000 angefertigt und ist im Original noch im
Shop käuflich zu erwerben.
Das
Gegenlicht macht bei diesem Portrait den besonderen Reiz aus.
Ein
kleines Meisterwerk für alle Katzenfreunde.
Bestellformular |
6.
Rheinländer-Fohlen Esquibo
(nur
in begrenzter Stückzahl vorhanden, Verkauf nur solange der Vorrat
reicht)
 |
Diese
Postkarte zeigt mein selbstgezogenes rheinisches Hengstfohlen Esquibo von
Ehrentusch aus der Melissa (von Mephistopheles).
Das
Original aus 2003 hängt in meinem Wohnzimmer.
Inzwischen
ist aus Esquibo ein hübsches junges Pferd geworden, das zu vielfältigen
Hoffnungen Anlaß gibt. Zu Fotos von ihm geht es über die Seite
zum Reiten oder die zur Fotografie.
Wie
schon erwähnt, ist von dieser Postkarte nur eine begrenzte Anzahl
vorhanden, Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Bestellformular |
7.
Liebende Elefanten
(nur
in begrenzter Stückzahl vorhanden, Verkauf nur solange der Vorrat
reicht)
 |
Diese
Postkarte zeigt eigentlich zwei miteinander rangelnde Elefanten - aber
es sieht durch das eng umschlungene Rüsseln eher wie "wahre Liebe"
aus.
Wie
schon erwähnt, ist von dieser Postkarte nur eine begrenzte Anzahl
vorhanden, Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Bestellformular |
Die
hier gezeigten Kunstpostkarten sind bei mir käuflich zu erwerben (Preise
s. hier).
Die
Postkarten sind auf hochwertigem Bildpostkartenkarton gedruckt, Standardrückseite
mit kurzem Bildtext in schwarz.
Jeder Kunde erhält
kostenlos zu seinem Portrait einen Satz der Kunstpostkarten (Motiv 1-5)
als Kundengeschenk.
Preise
Die Preise sind gestaffelt
nach Abnahmemenge und verstehen sich zzgl. Versandkosten:
Abnahmemenge |
Preis
(pro Stück) |
1 St. |
1,00 €
(1,00 €) |
5 St. von einem Motiv |
4,50 €
(0,90 €) |
10 St. von einem Motiv |
8,50 €
(0,85 €) |
1 Satz (je 1 St. von Motiv
1-5) |
4,50 €
(0,90 €) |
5 Satz (5x5 = 25 Karten) |
20,00 €
(0,80 €) |
Andere Abnahmemengen sowie
die anfallenden Versandkosten auf Anfrage.
Bestellformular
Wenn Sie möchten, können
Sie das Bestellformular per Email oder Post an
mich senden.
Es reicht aber auch eine
formlose Email mit Ihren
Wünschen.
zurück
zum Seitenanfang
Wuppertal, 06.01.2012
|